Die Purpurfrauen

2012, Dokumentation

Inhalt

Martha (86), Anneliese (87) und Esther (85) verbindet die große Liebe und Leidenschaft zum Spielen. Das Spielen, Lachen, Bewegen und geistiges Training sind ihr Lebenselixier. Der Film ist ein lebendiges Portrait von Frauen, die ihren Lebensabend alternativ und engagiert gestalten. Obwohl Tod und Abschied, Trauer und Vergänglichkeit an der Tagesordnung stehen und Theater und Arbeiten überschatten, durchdringen Spielfreude, Spaß und Lust ihre Motivation. Sie sind aktive Senioren und ein perfekter Gegenpol zur Heim-und Sesseloma.

Ausstrahlungen

Premiere am 12. Mai 2012 im Landestheater Tübingen.

Credits

Regie, Kamera und Schnitt

Alina Cyranek

Ton

Lydia Müller

Tonmischung

Jan Frederik Vogt