Die Eigene Stimme

Klanginstallation zur “Nacht der Museen” am 15. Mai 2010 im Museum Reattu in Arles.

Pressetext

Die Klanginstallation von Jan Frederik Vogt von der Bauhaus Universität in Weimar/Deutschland erweckt den Gleditsia im Innenhof des Museums Reattu zum Leben. Der Baum trägt sehr markante Früchte. Sie sind sehr trocken und schützen die Samen lose im Inneren. Jan Frederik Vogt widmete sich ausgiebig dem Klang dieser Früchte und hat so unzählige verschiedene Klänge gesammelt und mit Markus Westphal zu einer Mehrspur-Komposition verarbeitet. Diese wird über FM-Transmitter auf Tivoli-Radios gesendet, welche in der Baumkrone versteckt sind.
Die Installation rückt den Baum in ein neues Licht und eröffnet dem Besucher die Klangwelten des Gleditsia.

Information

Eine Klanginstallation von Jan Frederik Vogt
Komposition von Markus Westphal und Jan Frederik Vogt

Entstanden im Master-Projekt “Sound is art?” bei Nathalie Singer und Andreas Feddersen am Lehrstuhl für Experimentelles Radio an der Bauhaus Universität in Weimar 2010.

Die Ausstellung war am 15. Mai 2010 im Museeum Reattu zur “Nacht der Museen” in Arles.

Weitere Informationen und Bilder zu der Ausstellung gibt es auf der Webseite des Experimentellen Radios.
Ausserdem läuft am 25. Juni 2010 um 0:05 Uhr ein Feature von Marcus Gammel über die Ausstellung auf Deutschland Radio Kultur.

Vielen Dank an Martin Koch und Tivoli Audio.